Am 27. März 2023 übergab Renate Hendricks, Vorstandsvorsitzende des Vereins ProBeethovenhalle, an Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner einen Spendenscheck in Höhe von 75.000 Euro für die Restaurierung von zehn Kunstwerken in und auf dem Gelände der Beethovenhalle. Der Verein setzt sich seit 2010 für die denkmalgerechte Instandsetzung und Modernisierung der Beethovenhalle, ihren Erhalt als Hauptspielstätte für das Beethovenfest sowie für ihre langfristige Nutzung durch die Bonner Bürgerschaft ein. Er hat dafür seither 310.000 Euro für die Sanierung des Kupferdaches, der Fassaden und des Foyergartens sowie für weitere Maßnahmen an die Stadt gespendet.
Restaurierung gesichert
Mit dem vom Verein durch vielfältiges Engagement gesammelten Geld soll nun die Restaurierung von zehn wertvollen Kunstwerken unterstützt werden. Eines von ihnen ist die Bronzebüste Ludwig van Beethovens von Emile-Antoine Bourdelle, die André-François Poncet, 1949–55 Hoher Kommissar Frankreichs in der Bundesrepublik Deutschland, der Stadt Bonn als Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft geschenkt hat. Sie wird zurzeit im Beethovenhaus ausgestellt und muss gereinigt werden, bevor sie wieder ihren Platz im Großen Foyer einnehmen kann. Weitere Kunstwerke, die mit der Spende des Vereins ProBeethovenhalle restauriert werden sollen, sind u. a. das Wandbild „Ohne Titel“, welches im Großen Foyer mit seiner gold-schwarzen Gestaltung die Eingänge zum Konzertsaal rahmt, und das Holztafelbild „Vihaminazhera“, beide von Joseph Fassbender, sowie eine Plastik aus Bronze und Stahl von Hans Uhlmann.
Oberbürgermeisterin Katja Dörner dankt dem Verein für sein Engagement: „Hinter dem Verein ProBeethovenhalle stehen Menschen, denen die Beethovenhalle sehr am Herzen liegt. Ich bin dem Verein für sein Engagement sehr dankbar. Mit jeder Spende kommen wir dem Ziel näher, den Bonnerinnen und Bonnern sowie den Gästen der Bundesstadt Bonn eine denkmalgerecht instandgesetzte und modernisierte Halle zur Verfügung zu stellen.“